Frauenheilkunde

In der Frauenheilkunde geht es darum, auch den sensiblen und ungesehenen Anteilen einer Frau, Raum zu geben. Viele Frauen erleben ihren Menstruationszyklus mit mehr oder weniger starken Schmerzen und Beschwerden – sowohl körperlicher, als auch seelischer Natur. In unserer heutigen, sehr schnellen und patriarchisch strukturierten Welt haben die Ausdrücke unseres Körpers und unserer Seele häufig keinen Platz. Um trotzdem zu funktionieren werden diese Symptome unterdrückt oder ignoriert. Hier begleite ich dich dabei, den eigenen Rhythmus zu erfahren und ins Leben zu integrieren.

In meiner Praxis schauen wir uns an, was es wirklich in der Tiefe braucht. Häufig geht es um Dysbalancen, Stimmungsschwankungen, Selbstwahrnehmungsschwierigkeiten und unerfüllte Wünsche. Hinter all dem zeigt sich oft das Bedürfnis, tiefer ins Spüren zu kommen. Ich begleite durch emotionale und körperliche Prozesse anhand von Körpertherapie und Signaturenlehre. Den Rahmen dessen bildet die Allgemeine Phytotherapie (Pflanzenheilkunde).

Mögliche Beschwerdebilder

  • Hormonelle Dysbalance zB. der Schilddrüsen
  • Zyklusanomalien
  • Menstruationsbeschwerden (zB. Schmerzen, PMS)
  • Klimakterium & Postklimakterium
  • Beschwerden im Klimakterium/ Postklimakterium
  • Erkrankungen der weiblichen Brust
  • Krankheiten der Geschlechtsorgane wie zB:
  • Endometriose und Adenomyose
  • PCO
  • Zysten/Myome
  • uvm.

Beschwerden durch hormonelle Verhütungsmethoden

  • Während der Einnahme  oder nach dem Absetzen
  • Ausbleibender Periode/ Zyklusstörungen
  • Hautprobleme
  • uvm.

(Unerfüllter) Kinderwunsch/ Fruchtbarkeit

  1. Ausführliche Anamnese & Labordiagnostik
  2. Erarbeitung eines empfängnisfördernden Therapiekonzepts unter Einbeziehung des Partners
  3. Ziel: Den Körper in einen gesunden und ausgeglichenen Zustand zu bringen um somit dem Kind einen sicheren Ort zu bereiten der eine gesunde Entwicklung ermöglicht
Kontakt